Burg Wersau auf dem Straßenfest 2014

Zahlreiche Besucher auf dem Stand der Burg Wersau Letzten Samstag, den 13.09.2014, fand im Ort das beliebte Reilinger Straßenfest statt und Burg Wersau war auch wieder mit einem Stand dabei. Das mittelalterliche Zelt mit Ausschank und das Auftreten in mittelalterlicher Gewandung gab ein tolles und einzigartiges Bild ab. Die Besucher, die vorbeikamen, genossen die angebotenen weiterlesen…

Mauern der ehemaligen Schlossmühle fallen

Quelle: Reilinger Nachrichten, Foto: Werner Klefenz Über 100 Jahre altes, baufälliges Gebäude macht Platz für einen Neubau Am 03. September ist es soweit. Die Räumbagger der Eppelheimer Firma Orth Recycling GmbH rücken an und tragen die mittlerweile baufälligen Mauern der vor mehr als einem Jahrhundert errichteten ehemaligen Schlossmühle einschließlich Kellergewölbe ab. Die ersten Arbeiten beschränken weiterlesen…

Das Ausräumen ist in vollem Gange

Ein sehr arbeitsreicher Tag auf der Burg Wersau ist wieder getan. Der Arbeitskreis war damit beschäftigt sämtliche Utensilien, Werkzeuge etc. aus den Räumlichkeiten der ehemaligen Schlossmühle auszuräumen um diese zur vorübergehenden Unterbringung ins Arbeitszelt und ins neue Übergangszelt umzuräumen. Die starken Männer, Mitglieder des Arbeitskreises und des Fördervereins Burg Wersau, widmeten sich den handwerklichen Tätigkeiten weiterlesen…

AK Spurensuche nimmt Arbeit auf

Quelle: Reilinger Nachrichten | Spezielle Archiv- und Umfeldforschung für den Bereich Wersau Die archäologischen Ausgrabungsarbeiten im Bereich der ehemaligen Burg Wersau sind derzeit in Reilingen und den umliegenden Gemeinden ebenso in aller Munde wie der anstehende Abriss der früheren Schlossmühle. Nur wenig bemerkt in der Öffentlichkeit wird dagegen die Arbeit eines weiteren Arbeitskreises, der sich weiterlesen…

Politischer Besuch auf der Wersau

Bürgermeister sowie Gemeinderäte aus Reilingen, Hockenheim, Altlussheim und Neulussheim besuchen die Wersau Am Samstag, den 26.07.2014 gegen 13:30 Uhr trafen unser Bürgermeister Stefan Weisbrod sowie diverse Gemeinderäte aus Reilingen, Hockenheim, Altlussheim und Neulussheim auf der Wersau ein, um sich bei Butterkringeln, Eis und kalten Getränken einen Überblick über die derzeitigen Aktivitäten auf dem Grabungsgelände zu weiterlesen…

Spuren im Klinikum

In der chirurgischen Abteilung des Klinikums der Universität Heidelberg steht man unvermittelt vor einigen Wandmalereien, die Szenen aus der Gründungszeit der Universität Heidelberg zeigen. Was dem Wersau-Forscher natürlich wohl bekannt ist, ist die Szene der Übergabe der Urkunde zur Gründung der Universität. Die hat sich nämlich auf der Burg Wersau abgespielt.   Eine Universitätsgründung war weiterlesen…

Worum es hier geht

Die Burg Wersau war eine alte Burg direkt am Ortsrand von Reilingen in der südlichen Kurpfalz nahe Speyer. Von der Burg Wersau kann man heute nichts mehr sehen, denn sie wurde bereits im späten 18. Jahrhundert vollständig abgetragen. Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts fand sich eine Gruppe Interessierter zusammen, die damit begannen das zusammenzutragen, was weiterlesen…

Eine Karte von der Wersau

Es gibt nur wenige Darstellungen von der Wersau und die meisten davon entstammen wahrscheinlich dem Reich der Phantasie. Die Karte aus dem Jahre 1690 allerdings zeigt uns schon etwas deutlicher,wie die Burg einmal ausgesehen haben mag. Zu dieser Zeit allerdings wurden Karten nicht so genau angefertigt wie das heutzutage der Fall wäre. Allenfalls auf Richtungen weiterlesen…