Autor: benny
Funde Oktober 2018
Auf Burg Wersau wird natürlich fleissig weiter gegraben. Heute, am 6. Oktober 2018 ergaben sich einige interessante Funde und Erkenntisse. Hier einige Bilder und kurze Erklärungen. Blick in die aktuelle Ausgrabung. Wahrscheinlich handelt es sich hier um den bisher verschütteten Burggraben. Die gelblichen höheren Schichten enthielten fast keine Funde, während die darunter liegenden dunkleren zahlreiche weiterlesen…
Burg Wersau – Das erste Mal auf einer Ausgrabung
von Leonie Apostel und Alexander Marder Am 11. November 2017 waren wir zu Besuch auf dem Gelände der Burg Wersau in Reilingen in der Nähe von Heidelberg. Wir sind Studierende des Karlsruher Instituts für Technologie der Fachrichtung Wissenschaft – Medien – Kommunikation und momentan im 3. Semester. Für die Übung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit hatten wir weiterlesen…
Treff des Arbeitskreises Burg Wersau
Am 27 Juni fand das Treffen des AK Wersau statt. Hella Müller und Hartwig Thome führten uns zu diversen angedachten Stationen des in der Vorbereitung stehenden Archäologieparks und erläuterten, mit welchen Hilfsmitteln die ehemaligen Gebäude, Türme etc. dargestellt werden sollen. Zum Tag des Denkmals, der am 11. September 2016 auf der Wersau stattfinden soll, weiterlesen…
Ende der Saison 2015
An diesem Wochenende wurde die Grabungsaison 2015 beendet und die gesamte Anlage auf dem Grabungsgelände winterlich verpackt. Hier sind einige Eindrücke über die Anlage und die letzten Erkenntnisse der Forschung:
Mitmachen beim Grabungs-Treff
Kann man da irgendwie mitmachen, bei der Erforschung der Burg? Das ist eine Frage die wir oft hören. Die Antwort ist: Ja klar, kann man (und frau natürlich auch)! Die nächste Frage ist, wie das dann eigentlich Funktioniert. Hier ist die Erklärung:
Spuren im Klinikum
In der chirurgischen Abteilung des Klinikums der Universität Heidelberg steht man unvermittelt vor einigen Wandmalereien, die Szenen aus der Gründungszeit der Universität Heidelberg zeigen. Was dem Wersau-Forscher natürlich wohl bekannt ist, ist die Szene der Übergabe der Urkunde zur Gründung der Universität. Die hat sich nämlich auf der Burg Wersau abgespielt. Eine Universitätsgründung war weiterlesen…
Worum es hier geht
Die Burg Wersau war eine alte Burg direkt am Ortsrand von Reilingen in der südlichen Kurpfalz nahe Speyer. Von der Burg Wersau kann man heute nichts mehr sehen, denn sie wurde bereits im späten 18. Jahrhundert vollständig abgetragen. Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts fand sich eine Gruppe Interessierter zusammen, die damit begannen das zusammenzutragen, was weiterlesen…
