Schulklassen auf der Burg Wersau 2025

Mit Beginn der Sommerferien blickt der Arbeitskreis Burg Wersau auf eine ereignisreiche Saison zurück, die mit dem Schuljahr endete. Die Schulklassen vom Ottheinrich-Gymnasium Wiesloch und der Grundschule Reilingen waren gekommen, um einen sogenannten archäologischen Tag auf dem Burggelände zu verbringen.

Die Schülerinnen und Schüler legten einen etwa 20-minütigen Weg vom Rathaus zur Burg Wersau zurück; für das Ottheinrich-Gymnasium kam noch die Anreise mit der Bahn hinzu.

Der Tag beim Arbeitskreis Burg Wersau war kein Wander- oder Ausflugstag für die Kinder, sondern bot klare Lerninhalte. Zwar erinnerte das Konzept an Schule, doch für die Kinder bedeutete dieser Tag weit mehr.

Drei Gruppen wechselten sich ab: Eine Gruppe erhielt eine Führung über das Gelände, eine zweite Gruppe widmete sich den Grabungen am „Hügel“ und die dritte Gruppe wusch und bürstete archäologische Funde und sortierte diese nach Material.

So lernten die Kinder auf praktische Weise vieles über die Geschichte des Mittelalters, Heimatkunde, die Beurteilung archäologisch interessanter Funde sowie über Lebensweise und Ästhetik im Mittelalter sowie im 17. und 18. Jahrhundert. Immer wieder zeigte sich, wie groß das Interesse, der Enthusiasmus und das theoretische Vorwissen der Kinder waren, was die Mitglieder des Arbeitskreises begeisterte.

Das Projekt stellt eine wertvolle Erweiterung des schulischen Alltags dar. Am Ende erhielten alle Kinder ein Zertifikat als Nachweis ihrer erworbenen Fertigkeiten.

Die Mitglieder des Arbeitskreises freuen sich darauf, das Angebot im folgenden Schuljahr fortzusetzen.